22
Sep
2005

Erst nach drei Bier werde ich abends wieder glücklich

Heute jedenfalls habe ich kaum zwei geschafft. Heute geht ja gar nichts. (Gutes oder schlechtes Zeichen?)
Jedenfalls ein Phänomen: Ich drehe die geöffnete Bierflasche immer und immer wieder ins Glas & es kommt noch was raus. Heute kann ich noch nicht mal nicht trinken.
Warum?
Keine Ahnung.
Der ganze Tag war seltsam verklebt wie mit dickem Paketband.
Vielleicht weil mein Liebster Geburtstag hat, so weit weg? Echt? Deswegen - gehen mir etwa bloße Daten, die ich kenne, direkt vom PC-Bildschirm ins Unbewusste und machen mich zugebabbt?
Ich weiß es nicht!
Oder habe ich jetzt schon wieder graue Ideen zum kommenden Wochenende? Eigentlich nicht.
Es bleibt mir unklar. Wenn´s doch die Sterne sind, die schuld sind, möchte ich die gerne mal sprechen.

Gnade ist Recht

Irgendjemand möge kommen, mich in den Arm nehmen und auf Händen ins gelobte Land tragen. Heute wäre es mir wieder mal Recht.

Irgendwo weint ein Kind, nicht sehr laut, fast melodisch. Endlich lösen sich auch bei mir ein paar Tränen aus dem lähmenden Lehm, der grundlos und sprachlos meine Seele besetzt hat.

Vorteile der Nostalgie

In Antal Szerbs Reise im Mondlicht, einem wahrhaft schönen Buch, läuft ein suchender Mensch vor einem gar nicht so üblen (Liebes-)leben davon. Er kann nicht richtig in dem sein, was doch schön wäre.

Einmal überlegt er sich, als er mit der schönen Frau durch fremde Straßen geht, dass dies ein Moment sei, den er später gerührt erinnern könnte.

Das ist mir nur zu einleuchtend. Welch farbenfrohe, wohlgestimmte Geborgenheit können Erinnerungen an bestimmte Szenen übermitteln - die, als sie aktuell waren, nie ein solches schönes Gefühl enthielten, jedenfalls nicht pur und rein. Nahezu jede Aktuallität enthält Gefahr. In der Erinnerung wird das bereits Geschehene und Erlebte zum ureigensten Besitz, im Nachhinein war es schön:
Jetzt kann uns damals nichts mehr passieren.

Adagio

Draußen ist herrliches Wetter, aber ich sitze drinnen und schaue mit immer gleichem Glasblick auf herrliches Außenbild in Wetterfarben. Die Natur ist nicht unberührt dort draußen, aber für mich unberührbar.

Sein Blick ist vom Vorüberziehn der Stäbe…
logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7192 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development