10
Nov
2005

Chemie des Mikro-Sensationismus

Es gibt Arbeitstage, an denen passiert genauso viel oder wenig wie an anderen, und dennoch schmecken einige etwas besser, andere richtig mau. Ich kann das sagen, lebe ich doch in einer Versuchsanordnung ohne allzu häufiges Entertainment, auf das ich auch aus Gründen der Vorsicht lieber verzichte: Da wo ich arbeite, steht Abweichung und Überraschung all zu oft im Zusammenhang mit Erschreckendem und Peinigendem. Also lieber unsichtbar machen.

Dennoch schmecken die Tage verschieden, und das setzt sich aus einem seltsamen Gespinst zusammen von der gerade statthabenden Verarbeitungsform eines „Davor“ und der Erwartung eines in irgendeiner Abfolge gerade hereinschneienden „Danach“. Auch die mikroskopisch-kleine Abfolgendimension an einem Tag selbst spielt eine Rolle, für die jeweils chemische Verbindung, die sich in meiner inneren Stimmung herstellt. Der Körper – wie geht´s ihm gerade? – reagiert, beeinflusst und beeinflussend, auf das störend-Äußere und seelisch-Innere. Sodass der Zeitpunkt und die Dosierung und die Anreicherung jedes einzelnen Mischungsverhältnisses eine erhebliche, um nicht zu sagen entscheidende Rolle spielt.

Solche Überlegungen wirken unverständlich, mindestens kryptisch oder sagen wir mal: vollkommen überflüssig? Nun man muss sich schon sehr langweilen, um diese Beobachtungen zu machen und auch noch relevant zu finden – und nicht nur mal kurz, sondern ganz generell, als Standard der Abfolge der Abfolgen.

P.S. Der Bindestrich im Titel, verdankt sich dem Umstand, dass es sonst auch als Mikrosen - Sationismus lesend verstanden werden könnte. Auch ein schönes Wort, man könnte sich dann überlegen, was es wohl bedeutet.
logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7192 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development