18
Aug
2006

gestöbert im staub

sie
findet bei mir, naja: über mich, auch dann, wenn ich mich selbst so leer fühle, als lohne das suchen kaum.
nach der arbeit, die mal wieder keine arbeit war, sondern wie schwimmen in einem leeren pool, bin ich durch die erfurter buchläden um nach dem stadt-schamanen zu suchen. gab´s natürlich nicht. (frau stöberin und finderin, kennst du das buch?)
bei hugendubels griff ich nach einem buch mit dem titel "einsamkeit" (der autor ist mir ganz zu recht entfallen), das auf dem klappentext auch philosophisch hintergründiges versprach. ich warf mich in die rundrotenpolster im zweiten stock des handelskonzerns, nicht ungemütlich, mit fensterblick zu erfurter himmeln. versinken konnte ich da, in jeder hinsicht, müde und frei. versprochen hatte ich mir dann doch etwas mehr tiefe: substanz(!). versprochen hatte ich mir auch: eine huldigung, fast entschuldigung der einsamkeit, als eine, die es mal wieder brauchte, und nur ge-lassen dabei sein wollte. in einem meer von gequassel über (angebliche) singletreffpunkte in feinschmeckerabteilungen und beim stylisten (gähn), über frauen über 35, die (doppeltgähn), überblätternd und doch alles ausreichend im auge behaltend, gab es exakt zwei halbwegs bemerkenswerte ansichten. a) der lohn, den der einsame ich erhofft, ist die liebe. b) große lieben fangen im herbst an und enden im herbst.
nun gut, das wars, ich war schon auf der letzten seite angekommen, hatte 14,90 gespart, warf das buch wieder auf den tisch und war kurzzeitig erfrischt. es gibt dinge, da weiß ich es besser, mehr - und kann damit leben.
ich vermisste kein dating und keine feinschmeckerabteilung, aber den stadt-schamanen, den schon.

Wunschlied (noch leise)

Ich wünsche mir:
Ein Wochenende, an dem ich mir reiki gebe und reiki spüre.
Eine weitere Öffnung, ein weiteres Strömen, ein leicht werden.
Reinigung im Salzbad.
Schöne, preiswerte Kleidung in schönen Farben.
Musik.
Still sein und ruhig und ganz und gar entspannt.
Ich könnte eine Exotin sein, ein Wochenende lang.

Ich wünsche mir neue Visionen, der Groschen, der fällt, der Geist, der aufblitzt.
In der Meditation.
Auf einem Schiff, an einem See.
Sonne und automatische Gedanken in die Zukunft.
Eine Idee zum beruflichen Gehen.
Eine starke, gute, wahre Idee. Ein Angebot…
Schreiben.
Schreiben. Schreiben.

Vertrauen auf mich und die Welt.
Gelassenheit.
Vision.
Beides!

VISIONVISIONVISIONVISIONVISION:::::::::::

16
Aug
2006

16. August 2006

Die Erwachsene
Das alles stand auf ihr und war die Welt
und stand auf ihr mit allem, Angst und Gnade,
wie Bäume stehen, wachsend und gerade,
ganz Bild und bildlos wie die Bundeslade
und feierlich, wie auf ein Volk gestellt.

Und sie ertrug es; trug bis obenhin
das Fliegende, Entfliehende, Entfernte,
das Ungeheuere, noch Unerlernte
gelassen wie die Wasserträgerin
den vollen Krug. Bis mitten unterm Spiel,
verwandelnd und auf andres vorbereitend,
der erste weiße Schleier, leise gleitend,
über das aufgetane Antlitz fiel

fast undurchsichtig und sich nie mehr hebend
und irgendwie auf alle Fragen ihr
nur eine Antwort vage wiedergebend:
In dir, du Kindgewesene, in dir.

Aus: Rilke, Neue Gedichte (1907)

Reiki für die Ohren

Ohren
Alle Arten der Ohrerkrankungen der Ohren, Tympanitis, externe Otitis, Ohrenklingeln, Hörprobleme usw.
1. Gehörgänge
2. Einbuchtung direkt unter den Ohren
3. Der hohe Knochen hinter den Ohren
4. Rückseite des Kopfes
Bemerkung: Auch wenn nur ein Ohr Probleme hat, sollten Sie beide Ohren behandeln. Wenn es sich um Erkrankungen handelt, die auf einer Erkältung beruhen, wie Tympanitis und Parotitis, müssen Sie auch die Bronchien und sowie die Lymphknoten behandeln. Beachten Sie auch die Nieren, die Gebärmutter und die Eierstöcke.

kuckstduhier

Allerdings wird man bei dem zu behandelnden Geschöpf männlichen Geschlechts vergeblich nach Gebärmutter und Eierstöcken suchen.

15
Aug
2006

Der Ort

derortweb
Mittags stille Zuflucht.
Heilsamer Moment.
derort2web
Hände. Energie.
Stillbetrachten, was kommt. wird.
Eben gerade IST.
derort3web

Abend

lichter3web

lichterbaumweb

Lichter

lichterweb-Kopie

14
Aug
2006

Hören

Ich höre...
Rilke-Projekt Vol.2
(auch das wieder ne story, wie es zu dem erwerb kam und warum beinahe nicht. In Weimar).
Ich höre...
und höre, was seit Wochen schon über meinem Schreibtisch hängt:
Das sind Wünsche...
stille Dialoge mit der Einsamkeit.
(Ich wusste nicht, dass es von Rilke ist.)

Hörst du?

...

Und ich denke dich.

Zuviel. Zuwenig. Leben.

11
Aug
2006

Nomadin

...und dann wollte ich noch soviel über die nomadin schreiben... und wie schlimm, quasi ungewollt unheilvoll- vergessen es ist, wenn sie an falscher stelle seßhaft wird. oder zur falschen zeit. oder doch richtig, aber:
nichts so bleiben kann, wie es ist, weil sie doch eine nomadin ist.
wollte ich alles schreiben.
und dann war der tag zu lang. oder war er zu kurz?
sie klappte die matte.
und das zelt zusammen,
rieselte den sand.
der regen schimmerte sie in den wirklichen schlaf.
sie dachte:
morgen.
ist auch noch ein weg.
offen.
so sei es.

Gespräch

Sie: ich möchte an den tiefsten Punkt gehen, ganz gleich wie tief und dunkel es da ist. damit sich etwas entscheidet. sei es der unwahrscheinliche tod oder endlich wieder das leben.

Er: ich würde lieber eine schifffahrt machen am wochenende.

Der Lernende

Erst baute ich auf Sand, dann baute ich auf Felsen.
Als der Felsen einstürzte
Baute ich auf nichts mehr.
Dann baute ich oftmals wieder
Auf Sand und Felsen, wie es kam, aber
Ich hatte gelernt.

Denen ich den Brief anvertraute
Die warfen ihn weg. Aber die ich nicht beachtete
Brachten ihn mir zurück.
Da habe ich gelernt.

Was ich auftrug, wurde nicht ausgerichtet.
Als ich hinkam, sah ich
Es war falsch gewesen. Das Richtige
War gemacht worden.
Davon habe ich gelernt.

Die Narben schmerzen
In der kalten Zeit.
Aber ich sage oft: nur das Grab
Lehrt mich nichts mehr.
(Bert Brecht)

Spruch des Tages

Auch Hosenträger können wärmen...


Ja, das können sie. Aber es ist wohl auch schon viel mehr da, ein warmes Leiberl unten drunter, wir sind schon fast winterfest und noch inmitten unserer eigenen Sommerwärme.
logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7339 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development