Going on --- 2011
Ich lese die Zeilen aus dem letzten Jahr.
Vorhin, als ich noch mal durch den Schnee stapfte, fragte ich mich nämlich, wie das war ... vor einem Jahr. Wie der Rückblick war und die Aussicht.
2009: Das war ein Jahr voll Suchen und vielleicht Finden. Puzzlesteine, die zueinander kamen und noch kein vollständiges Bild ergaben.
2010 wurde immer mehr zum Jahr des Erfolgs, staunend kann ich das heute nicht mehr anders sagen. Als ich mit dem ersten Halbjahr schon zufrieden war, gab Herr vm die Parole aus, das zweite sei meistens besser. Und es stimmte.
2010 neigt sich dem Ende zu mit einer Schubkarre eingefahrener Erfolge. Das heißt für 2011: verdammt viel Arbeit. Dann werde ich diese Schubkarre ziehen müssen, und ich hoffe nicht durch den Dreck.
Noch ist mir eher froh ums Herz als bang. Kommt nicht nun alles auf den Punkt und kann aber mal sowas von richtig losgehen?!
Okay - viel Arbeit wird´s trotzdem.
Deswegen meine Wünsche für 2011: Leichtigkeit, friedvolle Entspannung zwischendurch, Gesundheit, Tanzen ... und Reisen, wann immer die Zeit bleibt.
Vorhin, als ich noch mal durch den Schnee stapfte, fragte ich mich nämlich, wie das war ... vor einem Jahr. Wie der Rückblick war und die Aussicht.
2009: Das war ein Jahr voll Suchen und vielleicht Finden. Puzzlesteine, die zueinander kamen und noch kein vollständiges Bild ergaben.
2010 wurde immer mehr zum Jahr des Erfolgs, staunend kann ich das heute nicht mehr anders sagen. Als ich mit dem ersten Halbjahr schon zufrieden war, gab Herr vm die Parole aus, das zweite sei meistens besser. Und es stimmte.
2010 neigt sich dem Ende zu mit einer Schubkarre eingefahrener Erfolge. Das heißt für 2011: verdammt viel Arbeit. Dann werde ich diese Schubkarre ziehen müssen, und ich hoffe nicht durch den Dreck.
Noch ist mir eher froh ums Herz als bang. Kommt nicht nun alles auf den Punkt und kann aber mal sowas von richtig losgehen?!
Okay - viel Arbeit wird´s trotzdem.
Deswegen meine Wünsche für 2011: Leichtigkeit, friedvolle Entspannung zwischendurch, Gesundheit, Tanzen ... und Reisen, wann immer die Zeit bleibt.
wasserfrau - 20. Dez, 23:22
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
rosmarin - 21. Dez, 00:09
jetzt habe ich erst ihren jahresrückblick 2009 gelesen. sehr anrührend. insbesondere im vergleich zum jetzigen.
sie haben den karren ja ganz schön angeschoben. und sitzen nun freudig auf einem erklommenen gipfel. wunderbar.
jetzt also einfach auf dem gipfel sitzen, ein feuerchen entzünden und genießen.
vielleicht ein tänzchen ums feuer auf dem gipfel? das wäre fein (ich habe gerade mit erstaunen festgestellt, dass der herr ro auch gern ein tänzchen mit mir machen möchte. wir schwanken noch zwischen sevillanas und tango im nächsten jahr).
na.... vor allem wichtig erscheint mir, die leichtigkeit. also schön auf dem gipfelchen bleiben.
und keine sorge: nach dem gipfelchen kommt der nächste gipfel.
und kipfel.... die wünsch ich ihnen auch :-)
sie haben den karren ja ganz schön angeschoben. und sitzen nun freudig auf einem erklommenen gipfel. wunderbar.
jetzt also einfach auf dem gipfel sitzen, ein feuerchen entzünden und genießen.
vielleicht ein tänzchen ums feuer auf dem gipfel? das wäre fein (ich habe gerade mit erstaunen festgestellt, dass der herr ro auch gern ein tänzchen mit mir machen möchte. wir schwanken noch zwischen sevillanas und tango im nächsten jahr).
na.... vor allem wichtig erscheint mir, die leichtigkeit. also schön auf dem gipfelchen bleiben.
und keine sorge: nach dem gipfelchen kommt der nächste gipfel.
und kipfel.... die wünsch ich ihnen auch :-)
wasserfrau - 21. Dez, 00:59
oh wie schön, sie mal wieder hier zu treffen. wurd aber auch mal wieder zeit zwischen den vielbeschäftigten damen.
jetzt, wo sie "anrührend" schreiben, dieses anrührende wort, finde ich meine vorangegangenen zeilen auch zart, die heutigen fest und forsch. Was damals aber zart klang, war in meinen eigenen herzensohren ein bisschen jammervoll.
ich finde auch, auf dem gipfel kann man angstfrei bleiben, bis die luft eventuell dünn wird. dann kann man ja wieder runter. kipfel oh ja .. zum backen komme ich natürlich dieser tage nicht. und die gans habe ich verbrannt. also, ist auch nicht alles gold was glänzt.
jetzt, wo sie "anrührend" schreiben, dieses anrührende wort, finde ich meine vorangegangenen zeilen auch zart, die heutigen fest und forsch. Was damals aber zart klang, war in meinen eigenen herzensohren ein bisschen jammervoll.
ich finde auch, auf dem gipfel kann man angstfrei bleiben, bis die luft eventuell dünn wird. dann kann man ja wieder runter. kipfel oh ja .. zum backen komme ich natürlich dieser tage nicht. und die gans habe ich verbrannt. also, ist auch nicht alles gold was glänzt.
Trackback URL:
https://wasserfrau.twoday-test.net/stories/11502469/modTrackback