1
Feb
2006

Über das Schreiben II

Spätestens als der lap-top zu mir kam, hörte das auf, dass ich in Nöten von besonders bedrängender Art, in eine Kladde schrieb, mit einem Kugelschreiber bis das Handgelenk weh tat. Am PC, am festgewurzelten wie am mobilen entstanden diverse Tagebucheinträge in diversen Jahren. Komischerweise hat die Existenz des mobilen Geräts, den Ernst sich einen Fluchtort mit dem Heftchen zu suchen, zerstört, obwohl ich die Maschine fast nie mit mir rumschleppe, und schon gar nicht zu dem Zweck, intim mit mir selbst zu werden in einer flüchtigen Öffentlichkeit. Dabei sind die am PC gewonnenen Gemütsnotizen nicht mehr das Gleiche, es fehlt ihnen der Kampf um die Situation, auch das Beschwerliche, ja eben Handwerkliche am Schreibakt. Vielleicht auch, weil ich die maschinell erstellten Texte häufiger nachlas, bis sich ihr Fluidum, der sie umgebende Kontext irgendwie verbraucht hatte.
Die Notizbücher, von denen ich früher zumindest Dutzende besaß, die verlegte ich, diese seltsamen Texte sind mir kaum mehr präsent, umso präsenter aber der Vorgang und seine Ausstrahlung. Das Geschriebene hingegen verdeckt mit der Zeit immer mehr den Schreibenden, Text und Zeichen werden abstrakt und erheben sich gegenüber der Not, der sie abgerungen wurden.

Trackback URL:
https://wasserfrau.twoday-test.net/stories/1499214/modTrackback

engelsflug - 2. Feb, 11:16

Es geht nichts über das Malen der Buchstaben auf weißem Papier...das schnelle Hinkritzeln, weil die Zeit fehlt...das nicht-löschen-können von Rechtschreibfehlern...ich genieße es ab und an die ganz privaten Momente auf Papier zu bannen in mein Tagebuch!

paulchen - 6. Feb, 16:02

Dein Schreibstil gefällt mir :)
Der Inhalt sowieso

LG Das Paulchen

wasserfrau - 6. Feb, 18:49

Danke, Paulchen!!!

logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7192 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development