31
Okt
2006

Allerheiligen steht vor der Tür

...vor meiner nicht mehr. Flink wie ich bin, habe ich die Traurigkeit, das Stigma des Winters, der Licht als Kerze kennt, die das Dunkel erhellt in ganz kleinem Kreis und es spüren lässt im großen außenrum, schon mal reingelassen. Beim Wort "Winterreifen" kullerten die Tränen, die schon bereit lagen, kullerten, ganz natürlich und leise und unspektakulär.

In diesem Wort liegt viel Geschichte und Symbol und die Stimmung war schon seit Stunden oder Tagen so winterbereift geworden, dass es an diesem Wort nicht lag, sondern es erzählte eine ganze Geschichte, lang und langsam, heimelig und nur ein klein wenig verstörend, denn die Tränen waren bereit, fast krankenschwesterhaft jede Verstörung gleich zu lindern, zu verdünnen, zu vermengen mit einem Außen zwischen Trost und Frage.

Trackback URL:
https://wasserfrau.twoday-test.net/stories/2875834/modTrackback

Eskorte fragile - 31. Okt, 19:35

warum tränen?

wasserfrau - 1. Nov, 00:21

die tränen...das war die furcht vor der wiederholung des immergleichen... ein eintauchen in zu niedrige energie, als würden leise im kerzenschein türen verschlossen, für die ein schlüssel gefunden wurde. ich war in f: in den neuen ländern war ja heute luther-, dazwischen ein brückentag. die energie, die ich mir gewonnen hatte, versuppte in einer ungerührten, niedrigenergetischen heimeligkeit, die mir als unheil erschien. und auf leisen pfoten tappste tatsächlich schon der winter durch die luft, als säuselte er hämisch: nutze die zeit, wenn du sie noch hast.
doch diese tränen waren schmackhaft. noch auf der rückfahrt im zug waren sie, die wenigen, die nicht laut schluchzend daher kamen und keinem publikum bestimmt waren, in mir spürbar wie ein tiefer treuer freund.
im sommer gewonnen, im herbst gereift, muss dieser freund es nun mit dem winter aufnehmen. meine kleinen polarforschertränen, fast als müsste ich sie im nachhinein noch streicheln, in ihrer lauwarmen, treuen ehrlichkeit.

siam - 2. Nov, 14:50

wie schön du diesertage schreibst.
wasserfrau - 2. Nov, 17:00

oh danke...der kommentar kam mir "schöner" vor als der eigntliche text, ihn mochte ich wirklich.

logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7192 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development