Sternchen
Einerseits will ich gar nichts Neues schreiben. Man kennt das ja, dann wird der letzte Beitrag kaum mehr beachtet. Und ich hänge mit tiefster Überzeugung an meinem Plädoyer für das gemeinsame Lernen. Naja, andererseits trage ich das ja allerorten stets inbrünstig vor. Da ich nicht in der Politik bin, ändert das die Welt wohl nur langsam.
Ich muss nun hier hinschreiben, dass mir das Leben gerade voller Sternchen entgegenkommt. Und ich weiß das ganz genau: Eigentlich ist nie so etwas, wie es ist und wie es kommt. Es ist so, wie ich es erlebe bzw., was ich daraus mache.
Lebensbewältigung - das klingt ein bisschen störrisch und bürokratisch, aber das ist das Theme in allem. Komisch, dass wir unser Leben bewältigen müssen, aber daran zweifle ich nicht.
Und deswegen erlebe ich gerade Himmelssternchen, die meinen Kopf berühren. Neue Kunden, neues Selbstbewusstsein. Eine geniale Lösung für ein Angstthema gefunden. Genial. Einen aufkeimenden Kolleginnenkonflikt kongenial gelöst, intuitiv, und es macht wieder viel Spaß.
Christi Himmelfahrt 2010: ich fühle mich in der Welt Zuhause.
Ich muss nun hier hinschreiben, dass mir das Leben gerade voller Sternchen entgegenkommt. Und ich weiß das ganz genau: Eigentlich ist nie so etwas, wie es ist und wie es kommt. Es ist so, wie ich es erlebe bzw., was ich daraus mache.
Lebensbewältigung - das klingt ein bisschen störrisch und bürokratisch, aber das ist das Theme in allem. Komisch, dass wir unser Leben bewältigen müssen, aber daran zweifle ich nicht.
Und deswegen erlebe ich gerade Himmelssternchen, die meinen Kopf berühren. Neue Kunden, neues Selbstbewusstsein. Eine geniale Lösung für ein Angstthema gefunden. Genial. Einen aufkeimenden Kolleginnenkonflikt kongenial gelöst, intuitiv, und es macht wieder viel Spaß.
Christi Himmelfahrt 2010: ich fühle mich in der Welt Zuhause.
wasserfrau - 13. Mai, 22:40
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wasserfrau.twoday-test.net/stories/6335735/modTrackback