Buntwaesche

30
Jul
2009

Wenn es einfach wäre...

Der N. liegt schon im Bett und ich werde gleich hinschleichen. Die B., die mir immer etwas hartgesotten kam, hat plötzlich ihre Wärme für mich entdeckt.
Obwohl ich dieser Tage nur langsam und widerwillig und schleichend etwas leiste, wird alles plötzlich anerkannnt. Vielleicht, weil alle irgendwie im Urlaub sind. Vielleicht... Etwas anderes???!
Ich bin langsam ... aber in den Nischen unglaublich kreativ.
Ich weiß nicht genau, wie es funktioniert und was gerade passiert...

26
Jul
2009

Ein Brief

an die beiden Frauen, die ich an der Ostsee kennenlernte. Den habe ich gerade geschrieben, ich freue mich darüber.

Sie saßen mit mir plötzlich abends beim Wein und hatten eine solche Offenheit und Herzlichkeit... Das war das Besondere, wenn es einem schon so geht, dass man nichts braucht, und dann bekommt man auch noch... diese spontane Fraundschaft.

Ich streichle fast den Brief, der jetzt im Hausflur liegt, in dem ich als Abschluss schrieb: Aber ehrlich: Wenn mich etwas tröstet, dann ist es wirklich die Erinnerung an die Pappelallee, an Wustrow, an Schilf, Steine, Wind, das Meer, an das kleine Stückchen festen Sand im Ostseewasser… wo wir uns trafen.

Ach ja, ich vermisse ... unter anderm ... das Meer.

21
Jul
2009

Wenn man eine Freundin wiederfindet

... das ist Genuss und Entspannung und Freude. Und so saß ich heute Abend mit Franziska beim Spanier, es war wie immer ... als wir früher mal zusammenwohnten, nur besser, weil wir uns wiedergefunden haben. Es war schööööööööööön.

20
Jul
2009

Bald mal kochen...

Das sieht interessant aus...

3
Jul
2009

Wie in Trance

Und da war das wunderbare Bild einer wunderbaren Frau ... und ich weiß nicht, wo es herkam und was / wer es war...

10
Nov
2006

Bildersuche

Der letzte Beitrag, der meinen Ausblick in die Freiheit in Worte fasst, dem fehlt noch ein passendes Foto!
Bahnschienen hatte ich eingestellt, die in die unbekannte Ferne führen, und so richtig gefiel mir das dann doch nicht. Ich vermute, da ich mich in meinem Leben recht intensiv mit der deutschen Geschichte beschäftigt habe, in der Bahnschienen nicht gerade für Freiheit stehen, dieser Geschichte, die auch den Zynismus "Arbeit macht frei" produziert hat.

Habt Ihr Bilder, die das Thema "Freheit/Aufbruch/Neues wagen" symbolisieren? Wollt Ihr sie mir schicken? Ich werde sie auf jeden Fall veröffentlichen (also, wenn sie nicht völlig abwegig sind, natürlich...)

Ich bin gespannt!

6
Nov
2006

summ...summ

frau siam, die mir so geheimnisvoll nah ist, berichtet immer wieder von den bienen.

sie sind bei mir angekommen, seit tagen weiß ich nicht mehr, wo mir der kopf steht. das leben wird "pure neugier", noch nicht mal für ängste habe ich zeit oder lust, wozu auch.

das ist erstaunlich. es summt.

in meinen ohren. und die summen zurück.

ein bienenschwarm, wilde träume, manchmal auch ganz langsam vezücken ohne harm und arg.

kein überblick, aber mehr vertrauen (?)

20
Okt
2006

Fundstück des Tages

Auferstehung

Manchmal stehen wir auf
Stehen zur Auferstehung auf
Mitten am Tage
Mit unserem lebendigen Haar
Mit unserer atmenden Haut.

Nur das Gewohnte ist um uns
Keine Fata Morgana von Palmen
Mit weidenden Löwen
Und sanften Wölfen.

Die Weckuhren hören nicht auf zu ticken
Ihre Leuchtzeiger löschen nicht aus.

Und dennoch leicht
Und dennoch unverwundbar
Geordnet in geheimnisvolle Ordnung
Vorweggenommen in ein Haus aus Licht.



Marie-Luise Kaschnitz

10
Okt
2006

Leichte Hoffnung

...irgendwann mal wieder ein Bild bloggen...

Die Idee des Gefühls, wenn der Schmerz nachlässt.

Tagelang immer irgendwann gedacht: Du musst Geschirrspülmittel kaufen (bitte keine Diskussionen über Spülmaschinen, ich kenne eine in F.) Abends eingekauft und immer Spülmittel vergessen. Heute nur zum einkaufen gefahren, DESWEGEN. Endlos vor der Auswahl Apfel-Wildkirsch, Zitrone-Kokos oder Orange-Endloses Glück gestanden. Geschirrspülmittel gekauft.

Dann: nicht nach Hause gefahren, ich hätte ja spülen müssen. Sondern in den Tapas-Laden gegangen und pulpo bestellt.


Keine Lust gehabt, glücklich oberflächlich erleichtert zu sein, weil es endlos schön sein kann, was passiert, wenn man endlich mal eröffnet... todunglücklich zerbrechlich und gefährdet zu sein.

(Das war jetzt nicht ironisch, sondern reine Selbsterkenntnis, zu der man mich durch aus stuppsen muss.)

3
Okt
2006

Spanisch

Der Weg ins Wochenende, das statthaft allgemein verlängerte, war so anders. Um die befürchteten Staus auf der A 4 zu umgehen, dem schnellen breiten Strahl, ohne Erfahrung, durch Land und Länder gefahren, dunkle Landstraßen, Kurven, steiles bergab, ein Licht am Ende des Tunnels, ein letztes Stück beleuchtete Bahn. Geburtskanal geschafft und noch dreimal die Stadt umfahrend, diesen Eingang nicht kennend.
Baudelairerezitation verpasst wegen Überstrahlung durch yuppie-Event, Tintenfisch im Café war aus. Gespräche, die nicht stattfanden, sondern in Beobachtungen übergingen. Der philosophische Psychatriebesucher mit zuckenden Augenbrauen, Entscheidungsschwierigkeiten beim Getränke bestellen, der Frauen für aggressive Psychopathinnen hält. Seine Betreuerin C., aufgedreht wie eh und je. F., der zu mir sagt, "du siehst noch aus wie von der Insel". Was mich freut, unsagbar freut. Der Mann, mein Mann, der noch denkt wie von der Insel, ich erfahre es.
Spanisch noch einmal zwei Abend später mit pulpo und kleinen Schlucken Sherry und tauchen, lieben das alles, trotz deutscher Halsschmerzen...jetzt.
logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7192 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development