21
Jul
2009

Wenn man eine Freundin wiederfindet

... das ist Genuss und Entspannung und Freude. Und so saß ich heute Abend mit Franziska beim Spanier, es war wie immer ... als wir früher mal zusammenwohnten, nur besser, weil wir uns wiedergefunden haben. Es war schööööööööööön.

20
Jul
2009

Liebe und Mathematik

Meine Mama liebte die Mathematik (das machte sie außergewöhnlich als Frau Jahrgang 31) und ihre Familie.

Auch dafür kann man die Mathematik lieben:
Erstaunliche Allianzen gab es bei zwei anderen Teams: Nord- und Südkorea bildeten eine Mannschaft, ebenso Serbien, Bosnien und Montenegro. Auch wenn ihre Regierungen kaum miteinander reden, unter Mathematikern scheint es keine Berührungsängste zu geben.

Bald mal kochen...

Das sieht interessant aus...

18
Jul
2009

Die Tür zu vielen Ideen

sieht so aus:
tuer1web
Ist das wirklich wahr?
Yes, it is.
Durch diese Tür ist vermutlich schon Nina Hagen gegangen....

Alleine reisen

(Erstaunlich) wenige Menschen reisen alleine oder können sich vorstellen, dass das angenehm sein kann. Ich hatte meine Initiation vor Jahren, nach einer Trennung, mit schubsenden und ermutigenden Worten einer Freundin und durch sie mit einem Reiseführer und einer Adresse ausgestattet. Ich mietete eine kleine Finca im Landesinnern von Lanzarote und einen Mietwagen. Eine andere Freundin lieh mir ihren lap-top, das war damals noch ein besonderes, selten vorhandenes Gut. Manchmal schrieb ich abends etwas (die Texte gefallen mir heute noch), jedenfalls war ich zwei Wochen mit mir alleine, erkundete die Insel – und etwas ängstlich, dafür umso behutsamer erkundete ich automatisch auch mich. Manchmal kamen Stimmungen, die ich Dämonen nannte, beobachtete und mit ihnen friedlich und deswegen nachher gestärkt koexistierte. Nach zwei Wochen war ich fast stumm geworden, absolut erholt – und irgendetwas strahlte aus mir heraus: Ich zog Menschen an danach, weil ich bei mir gewesen war.
ammeerweb
Seitdem bin ich immer mal wieder alleine unterwegs gewesen. Nicht auf langen Reisen in die große Fremde, vielleicht steht der Trip in Indien oder Mexiko noch an, bisher nicht. Sondern kleine Stationen. Alleine mit sich zu sein in der Fremde zeigt, wie man mit sich steht. Ein einziges Mal ging es mir schlecht, weil es mir „Zuhause“ auch miserabel gegangen war, keine Besserung eintrat – und ich etwas anderes gebraucht hätte als allein zu sein – da wurde Alleinsein zur wirklich bissigen Erfahrung der Einsamkeit.
Meine letzte Reise bisher führte mich kürzlich eine Woche nach Fischland / Darss. Wieder Anmietung einer kleinen preisgünstigen „Kemenate“, von Schilf umgeben, nah am Meer. Wer gut mit sich alleine reist, so stellte ich diesmal, schon erfahren darin, fest, wird ganz achtsam auf sich, fast feinstofflich aufmerksam, ist sich eine gute Mutter. Wie wohl das tut! Eine kleine Störung, an die ich mich aber gewöhnt habe, ist das Mitleid der Zuschauer(innen), die wähnen, man sei ein armes, trostloses Ding, so alleine. Kann und will man sich mitteilen (oder, so geschah es mir beim letzten Mal tatsächlich) wird man richtig angeschaut, so erleben sie einen ganz entspannten Menschen, den sie heldenhaft finden zu Zeiten… Auch das ist ein vortreffliches Gefühl, diese Held(innen)haftigkeit, nur sollte sie einem gar nicht erst zu Kopf steigen.

3
Jul
2009

Wie in Trance

Und da war das wunderbare Bild einer wunderbaren Frau ... und ich weiß nicht, wo es herkam und was / wer es war...

29
Jun
2009

FDZ

Und dann war ich eine Woche an der Ostsee... Fischland-Darss-Zingst (fast ohne Zingst) . Freiheit darf sich zeigen. Ich werde darüber mehr schreiben... über die Orte (mit Fotos, demnächst)... über dieses grandiose, wirklich grandiose Erlebnis des alleine Reisens, als Frau, als Mensch, als Frau juchhee...

Nun - der Rücksturz zur Erde. Ich bin sowas von ungerecht, weil ich nach dieser Woche sowas unter meinem Alltag leide.... Ich habe, wer weiß wie, ein großartiges Wesen wiederentdeckt, mich, jung?, entspannt?, geliebt....?! Ich entdecke mich hier im Alltag neu, wieviele Menschen erkennen mich (von vor 10 Jahren) plötzlich wieder! Und natürlich komme ich heim und bin im Grunde total Scheiße zu jemandem, der dieses Potential (FDZ) kongenial verbraucht, eingebunden, niedergedrückt hat.

Ich muss leben, ich kann leben, ich habe noch viel mehr Flügel als mir gestutzt wurden... Ich sage: Ich bin besser, als Du mich siehst, und ich weiß natürlch, dass ich Recht habe,

Ich werde in den nächsten Tagen über das Buch Der Held in uns schreiben, vielleicht auch über Die Suche nach Marie.
logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7338 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development