8
Aug
2009

Hölle, Hölle, Hammer...

Ich kann ja ln der Wohnung nun sitzen, wo ich will. Kaum war der Eröffnungssieg der Eintracht um halb 6 besieglt, dudelt aus einem einzigen Nachbarhaus nach vorn auf die Straße und nach hinten in den Garten... Stimmungsmusik. Hört sich alles an wie Wollfgang Petry, obwohl der vielleicht das gar nicht alleine seit Stunden sein kann.
(Ich bin ja nun, was Fußball betrifft, erstens mit diesem Thema eher sekundär, aber wenn, dann blitzartig intensiv beschäftigt. Die Eintracht konnte mein Herz nie gewinnen, ich komme aus der Pfalz! Und deswegen gehörte selbiges, adoleszent entführt, wenn ich mich dafür blitzartig interessierte, immer dem 1. FCKaiserslautern. Nun aber spielt ein Menschlein aus meiner mickrig kleinen pfälzischen Heimatstadt, FT, bei der Eintracht: Selim Teber. Ich habe das erste Mal einen Grund zur Eintracht zu halten: S.T. hat zwei Tore vorbereitet!)
Jedenfalls, für manche Leute ist es wirklich beneidenswert (?) einfach, völlig abzugehen: Die Eintracht hat gewonnen! Gegen Werder Bremen! Auswärtssieg!

Wie ist das?

Wenn man sich im öffentlichen Raum ein (virtuelles) Zimmer einrichtet?
Zimmer oder öffentlicher Raum? Oder: Erforschung der Balance....?

To whom it may concern:-)))

Galicia!

Im vergangenen Jahr, im September, waren wir in Galicien. Eine kleine Offenbarung. Auch wenn die Rahmenumstände, nach 3 Jahren September-Urlauben, wohl dieses Jahr keinen solchen erlauben - und ich darob traurig bin.
Dennoch hat mir VENOS, durchaus ein Trost des ausklingenden Alltags (am Samstag meistens bei mir), heute eine Riesenfreude gemacht. In jenen urlaubsbekannten Plastiktüten, wie ich sie in Pàdron gesehen habe, gab es dort tatsächlich ...pimientos aus Pàdron zu kaufen. Und die wurden heute Abend delektiert. Es fehlte uns die Luft vom Atlantik her..., aber immerhin.
pfanne

5
Aug
2009

Kein Kommentar

nur mein Zu- und Mittun.

Hier darf man nicht kommentieren.

Mir fiel dazu aber ein, wie ich manches Mal, wenn der Morgen ein guter ist, ganz klar denke: Es wird eine Lösung geben, weil es muss ja eine geben. Und das hört sich nur vordergründig (vielleicht) ein bisschen albern an. Dieser Gedanke, deutlich geworden, ist gleichzeitig Gefühl und Wissen.

3
Aug
2009

Gegenüber

sind welche neu eingezogen. Die Wände haben sie sehr orange frisch gestrichen und auf dem Boden liegt noch so eine aufblasbare Übergangsschlafgelegenheit. Ab und zu springt ein ziemlich nacktes Wesen da rum, und ich kann das vom vierten Stock gegenüber, dort der zweite, bequemst beobachten.
Überhaupt wird hier in Bockenheim permanent aus- und ein- und umgezogen. Wie im Taubenschlag geht´s hier zu. Ich begrüße das, ich mag das Lebensgefühl, das in Veränderung besteht. Andere jammern. Sagen: ist alles nicht mehr wie es war, der Wegzug der Uni, des Mittelstands (!), der Sauberkeit (!!?).
Mag sein, dass die Leipziger Straße nun so ein volllebendiger Veränderungsort ist wie die Grenze zwischen Kreuzberg und Neukölln in Berlin. Wirkt ein bisschen so. Kommt bei mir gut an.

2
Aug
2009

Nicht wirklich in der Lage

bin ich... weiter was zu diesem Tag zu sagen.
Intellektuell gesehen sind die Worte des Dalai Lama ein bisschen das Wort zum Sonntag gewesen. Dennoch bin ich gerade im Nachhinein sehr berührt.
Und das kann und will ich jetzt gar nicht analysieren.

1
Aug
2009

Ich hab´s getan....

Ich war tatsächlich draußen in der Commerzbank-Arena, bei einer Veranstaltung die heißt: Der Dalai Lama kommt.
dalailamaffm
Gestern abend.
Da war aber nirgends ein Dalai Lama, gestern Abend. Da gab´s eine Abendveranstaltung mit einem gewissen Sogyal Rinpoche - und ich wollte mal schauen, ob mir die Atmosphäre gefällt, ob ich da hingehe. Wohlwissend, dass die "zweite Garde" etwas günstiger kommt und bestimmt gut ist, dass es leerer sein wird usw.
Zunächst war ich angenehm überrascht, wie unaufgeregt es auf dem Gelände zu ging. Doch keine Großveranstaltung, die einen umschmeißt. Ich sah den A., den ich noch kannte, als er kein Mönch war, jetzt ist er einer, er sah mich nicht, er hatte zu tun. Ich rief die F. an, ob sie nicht Lust habe. Sie war gerührt, sehr gerührt, saß aber gerade auf einem Bockenheimer Spielplatz und plante das Kofferpacken, weil morgen: Abfahrt.
Ich rief den N. an, er hatte keine rechte Lust, und ich war etwas erleichtert darob. Ich blätterte an einem Stand in einem buddhistisch inspirierten Kinderbuch und fragte mich, ob ich es der Patentochter kaufen soll. Ließ es erst mal liegen, nahm den Beipackzettel mit, alle Zeit der Welt....Ich aß ein Superessen, für 3Euro50, Gemüse, das nach Sesam schmeckte wie verrückt und nach Chilli.
Dann war ich soweit und stellte mich an der Kasse an. Und kaum, dass ich da stand, kam eine Nonne behutsam auf mich zugeschritten und sprach: Wollen Sie zu der Veranstaltung mit....? Zu blöd, ich hatte mir den Namen ja nicht gemerkt. Ich: Heute Abend? Und da hielt sie mir die Karte entgegen und sprach: Die schenke ich Ihnen.
Ich hab sie ziemlich entgeistert angeschaut, aber ich hab´s genommen ... das war alles einfach schön. Die Veranstaltung dann auch.
rinpoche
Mehr dann später.
Für morgen habe ich mir selbst die Abschlussveranstaltung mit der Heiligkeit geschenkt. Es war so schön dort, ich will da noch mal hin. Morgen ist sowieso mein eigentlicher Geburtstag, hat meine Mutter jedenfalls immer gesagt, die mich kürzlich eiinfach so verließ. Weil ich für den 2.8. projektiert war, aber eben einen knappen Monat vorher ... einen Tag nach dem Geburtstag des Dalai Lama... dann doch schon raus wollte.
Na, wie auch immer. Kann nicht behaupten, Buddhistin zu sein, geschweige denn erleuchtet, bin aber gespannt.

Und heute

kam ein Brief zurück. So gut!
logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7338 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development