Buntwaesche

3
Dez
2005

Appetit II

Na klar.
Empfehlung für den Anfang:
Haloumi-Käse und Knoblauch-Baguette.
Extrem lecker.

18
Nov
2005

3 Stunden

Ich habe morgen drei Stunden Vorsprung.
Weil ich aufstehe, wenn er losfährt.
Da ist sie: Dir große Zeit zwischen Liebe und Autonomie.
3 Stunden!!!
(Wir wollen ja nicht reden über die vielen investierten Stunden 3malganzviel, die ich schon vorgelegt habe, das ist nicht "nur" gerecht, das ist ein kleiner Aufholprozesss im Ungerechten!)
Für mich isses gut. Ich kann jetzt beherzt noch ein Bier aufmachen und wissen: Wecker klingelt um 10.
Paradise is now.

P.S. Frau B. in K., ich denke viel an Sie.

15
Nov
2005

Beim Ver(b)lassen des Tränentals

Eine rote Schuhspitze, die leicht nach oben zeigt, bedeutet, dass das Tränental vielleicht hinter mir liegt. Erst mal. Noch ist alles voll Wasser in mir, wie frisch getränkt. Sogar ein kleines bisschen gestärkt.
Edit: Und schon wieder vorbei. Es war nur die Spitze. ...,du siehst schlecht aus... sagt der Kollege.
Das höre ich prinzipiell schon gar nicht gerne und frage mich, wie ich wenigstens besser aussehen kann.

Rot. ()
Blass.
Schneewittchen hat Kopfweh.

10
Nov
2005

Chemie des Mikro-Sensationismus

Es gibt Arbeitstage, an denen passiert genauso viel oder wenig wie an anderen, und dennoch schmecken einige etwas besser, andere richtig mau. Ich kann das sagen, lebe ich doch in einer Versuchsanordnung ohne allzu häufiges Entertainment, auf das ich auch aus Gründen der Vorsicht lieber verzichte: Da wo ich arbeite, steht Abweichung und Überraschung all zu oft im Zusammenhang mit Erschreckendem und Peinigendem. Also lieber unsichtbar machen.

Dennoch schmecken die Tage verschieden, und das setzt sich aus einem seltsamen Gespinst zusammen von der gerade statthabenden Verarbeitungsform eines „Davor“ und der Erwartung eines in irgendeiner Abfolge gerade hereinschneienden „Danach“. Auch die mikroskopisch-kleine Abfolgendimension an einem Tag selbst spielt eine Rolle, für die jeweils chemische Verbindung, die sich in meiner inneren Stimmung herstellt. Der Körper – wie geht´s ihm gerade? – reagiert, beeinflusst und beeinflussend, auf das störend-Äußere und seelisch-Innere. Sodass der Zeitpunkt und die Dosierung und die Anreicherung jedes einzelnen Mischungsverhältnisses eine erhebliche, um nicht zu sagen entscheidende Rolle spielt.

Solche Überlegungen wirken unverständlich, mindestens kryptisch oder sagen wir mal: vollkommen überflüssig? Nun man muss sich schon sehr langweilen, um diese Beobachtungen zu machen und auch noch relevant zu finden – und nicht nur mal kurz, sondern ganz generell, als Standard der Abfolge der Abfolgen.

P.S. Der Bindestrich im Titel, verdankt sich dem Umstand, dass es sonst auch als Mikrosen - Sationismus lesend verstanden werden könnte. Auch ein schönes Wort, man könnte sich dann überlegen, was es wohl bedeutet.

7
Nov
2005

Aber

morgen der Tag wird besser.

Und glänzt schon am Rocksaum des heutigen Grau und wächst zu Vorfreude und Freude.
Ich weiß es, es wurde mir halt so gesagt.
Ich weiß es halt.

3
Nov
2005

Ach

diese ganzen Gruppengeheimnisse und Vernetzungen und Einsamkeitserlösungsstrategien.
Mir ist doch alles egal.
Ich will riechen und spüren und gaaanz.
Lanzarote.
Dort war ich... ganz allein... sehr glücklich.

Direkt auf Platz zwei

beim lecker Essen landet mexikanisch!https://www.tacoweb.de/

28
Okt
2005

Apfelweinweisheit

Wenn alle so wären, wie ich sein sollte, dann wär die Welt in Ordnung...

damals auf dem Samstagsmarkt


Danke. Bis heute.

Karma

Die buddhistische Lehren, lebensnah und häufig fröhlich, tun mir gut.
Dass man sich bemühen kann, gute Wirkungen auf andere zu erzielen, gute Handlungen zu begehen - und dass man selbst so froher wird, ich meine das stimmt. Ich experimentiere und suche zu verstehen und zu integrieren. Ich fühle manchmal wirklich Dankbarkeit.

24
Okt
2005

Ich bin stolz,

dass ich alle gestern gemachten Pläne von gestern eingehalten und ausgeführt habe.
Fast jedenfalls: Das Reiswasser kocht gerade.
Währenddessen werde ich mir noch mal die Kochblogs anschauen. Das macht Spaß.
logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7192 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development